Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Der Landesvorsitzende West Lutz Meier (links) und sein Stellvertreter Volker Keil würdigten die Verdienste von Rudolf Schmelzer um den Deutschen BundeswehrVerband. Foto: Gerald Arleth
Vorsitzender Ehemalige im Landesvorstand, Stellvertreter des Landesvorsitzenden und, und, und… Zahlreiche Mandate auf allen Ebenen im Deutschen Bundeswehr Verband (DBwV) hat Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer in den vergangenen Jahrzehnten engagiert wahrgenommen. „Anlass genug um einmal Dank zu sagen“, so der Landesvorsitzende West, Oberstleutnant Lutz Meier, der Rudi zu Beginn der vergangenen Landesvorstandssitzung vor die Front „zitierte“.
Im Kreis der Kameradinnen und Kameraden des Landesvorstands West händigte Lutz Meier dem sichtlich überraschten „Urgestein“ Rudolf Schmelzer die Verdienstnadel des DBwV in Gold aus und dankte ihm herzlich für die vielen Jahre seines ehrenamtlichen Engagements für die Menschen in der Bundeswehr.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: