Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Kommandeure spendeten zu Gunsten Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS). Foto: Gerald Arleth
Traditionell ließ der Landesvorsitzende West, Oberstleutnant Lutz Meier, während der Kommandeurtagung „den Hut“ für einen guten Zweck herumgehen. Und die versammelten Kommandeure und Dienststellenleiter ließen sich nicht lumpen und dachten auch an all jene Kameraden und Kameradinnen, denen es gerade nicht so gut geht. Das Sammelergebnis in Höhe von 400 Euro kommt über die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) hilfsbedürftigen Menschen in der Bundeswehr zugute.
Was macht die SVS ?
Kurz gesagt: Unterstützen wo eine helfende Hand benötigt wird. Zur Seite stehen, wenn schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe notwendig wird. Brücken bauen zwischen den Menschen in der Bundeswehr und in der Gesellschaft. Dafür steht die Soldaten und Veteranen Stiftung, so Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, Mitglied des Stiftungsvorstandes. Weil es ein steigendes Bedürfnis nach Hilfe, Betreuung, Gedenken und Anerkennung der Soldaten und Veteranen innerhalb der Gesellschaft gibt, wurde die SVS gegründet und konnte seit 2013 in zahlreichen Fällen unterstützen, wo eine helfende Hand benötigt wurde und zur Seite stehen, wenn schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe notwendig wurde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: