DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Truppenkameradschaft bereicherte die Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm an ihrem Stand. TruKa O-H-K Mayen
Im Eifelstandort Mayen wurde das „Familienfest OpKom Live!“ großartig gefeiert. Die ortsansässige Truppenkameradschaft bereicherte die Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm an ihrem Stand, der sich über drei Pavillons erstreckte. Um den Familien bei diesem Fest Unterhaltung und Information zu bieten, hatten die DBwV-Mandatsträger u.a. zwei Tagesmütter und einen Tagesvater aus dem Standort eingeladen, die zum einen beim Rahmenprogramm für die Kinder unterstützt haben.
Zum anderen standen sie den Eltern für einen informativen Austausch zum Thema Kindertagespflege zur Verfügung. Erfahrungswerte von Soldatenfamilien aus dem Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr zeigen vor allem, dass flexible Betreuungszeiten bei der Kindertagespflege die Vereinbarkeit von Familie und Dienst spürbar verbessern.
Der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, wurde beim „Familienfest OpKom Live!“ herzlich begrüßt und war ein gefragter Gesprächspartner. Souverän nutzte er die Bühne von „Radio Andernach“, führte Ehrungen durch und erläuterte ausdrucksstark das große Engagement vom DBwV anhand von plakativen Beispielen.
Ein großer Dank gilt ihm und dem Landesverband West für die großzügige Unterstützung bei der Beschaffung von besonderen Giveaways, beispielsweise Strohhüten mit dem Aufdruck „Truppenkameradschaft Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen“. Die Strohhüte waren als Preise über das vielgenutzte DBwV-Glücksrad erhältlich. Eine auffällige Besonderheit der Strohhüte waren die Hutbänder in der identitätsstiftenden Farbe der Operativen Kommunikation: Türkis.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: