AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
„Für Euch im Einsatz – Für uns auf dem Platz": Bundeswehr zeigt Flagge beim Länderspiel in Sinsheim
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Rund 221 Delegierte nahmen online an der digitalen Veranstaltung teil, dafür war voller Einsatz vor und hinter den Kulissen notwendig. Foto: DBwV/Bombeke
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,
es ist geschafft: Unsere erste digitale Landesversammlung war trotz einiger technischer Schwierigkeiten sehr erfolgreich. Sie wurde aus unserer Bundesgeschäftsstelle in Berlin geleitet. Die Firma CBE Digiden hat die technischen Voraussetzungen mit 20 Mitarbeitern am Wochenende vor der Landesversammlung sichergestellt. Um die Bundesgeschäftsstelle Corona-konform nutzen zu können, wurden alle Mitarbeiter für diese Tage von der Unternehmensleitung ins Homeoffice geschickt.
An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich bei ihr für die Bereitstellung der Infrastruktur und für alle Dienstleistungen, die am Rande so einer Veranstaltung anfallen. Der Landesvorstand und das notwendige Personal des Präsidiums, des Wahlausschusses und des Redaktionsausschusses reisten ebenfalls schon Samstag an, um am Wochenende die Technikchecks zu absolvieren.
Am Montag war es endlich soweit, die Landesversammlung konnte starten. Ich bedanke mich bei unseren 221 Delegierten, die alle pünktlich eingeloggt teilnahmen. Wir konnten – neben meinem Rechenschaftsbericht und einer Verabschiedung des langjährigen Landesvorsitzenden Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst – am ersten Tag innerhalb der Bezirke alle Sachgebiete mit über dreihundert Anträgen der Kameradschaften beraten.
Der Dienstag war zunächst geprägt von den Wahlen des Koordinierungsausschusses. Danach folgte die Wahl der 75 Delegierten in den Bezirken zur DBwV-Hauptversammlung im Dezember. An dieser Stelle gratuliere ich allen sehr herzlich zur Wahl. Danach folgte unser Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner mit seinem Grundsatzreferat.
Der Nachmittag des zweiten Tages und der Vormittag des Mittwochs wurden genutzt, um alle Anträge abzustimmen. Rundum war es eine gelungene Veranstaltung. Der Landesverband West hat damit seinen Teil auf dem Weg zur Hauptversammlung erfüllt. Ich bin mir sicher, dass die weiteren drei Landesversammlungen zum selben Ergebnis führen.
Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern, Mandatsträgern, dem Landesvorstand und vor allem beim Team unserer Landesgeschäftsstelle, an der Spitze unser Landesgeschäftsführer Oberstleutnant d.R. Carsten Pfenning.
Passen Sie auf sich auf – bleiben Sie gesund!
Lutz Meier Oberstleutnant Lutz Meier
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: