Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Dankesworte für fünf Jahrzehnte treue Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) gab es für Werner Kaender (l.) vom Bezirksvorsitzenden Michael Grothe. Foto: T. Küppers
Mitte April versammelten sich Mitglieder der Kameradschaft ERH Aachen in der Offizierheimgesellschaft Gut Neuhaus. Unserem treuen Mitglied Hauptmann a.D. Werner Kaender sprach der Bezirksvorsitzende Hauptmann a.D. Michael Grothe den Dank für 50-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband aus und überreichte ihm die Dankesurkunde und Ehrennadel.
Anschließend informierte Grothe unter anderem über die aktuelle Verbandsarbeit und Neuigkeiten zur Beihilfe. Alles in allem war es eine informative Veranstaltung, die über das ein breite Spektrum der aktuellen Verbandsarbeit informierte, die für unsere Mitglieder und deren Angehörigen von Wichtigkeit ist, berichtet der Vorsitzende Hauptmann a.D. Torsten Küppers.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: