Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Zum traditionellen Sommergrillfest der KERH Aachen hatte deren Vorsitzender Hauptmann a.D. Torsten Küppers in die Donnerberg-Kaserne nach Eschweiler/ Stolberg eingeladen. Unter den rund sechzig Kameradinnen, Kameraden und deren Angehörigen konnte er auch Teilnehmer aus den benachbarten Kameradschaften begrüßen. Besonders erfreut war Küppers, dass trotz Terminfülle zwei hochkarätige Verbandsvertreter – der stellvertretende ERH-Vorsitzende im Bundesvorstand, Hauptmann a.D. Ernst Wendland, und Hauptmann a.D. Guido Hedemann, ERH-Vorsitzender Landesverband-West – am Grillfest teilnehmen konnten.
Wendland informierte die Gäste über die aktuellen Handlungsfelder des Verbandes und ging unter anderem auf das Thema der Beihilfebearbeitungszeiten ein und auf die durch den Verband angestoßene Wege, um deren Problematik Herr zu werden. Auch kamen die Themen der amtsangemessenen Besoldung und der Übernahme des Tarifergebnisses nicht zu kurz. Bevor sich Guido Hedemann als neuer ERH-Vorsitzender des Landesverbandes vorstellte, übernahm Hauptmann a.D. Wendland die Würdigung eines langjährigen DBwV-Mitglieds und überreichte Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Fernekes für seine 60-jährige Treue zum Deutschen BundeswehrVerband mit Urkunde und Ehrennadel aus. Die Betreuungsgesellschaft der Donnerberg-Kaserne hatte sich ins Zeug gelegt und servierte zeitgerecht ein leckeres Grillmenü. Bei persönlichen Gesprächen und dem Austausch der einen oder anderen Anekdote pflegten die Gäste ihre Kameradschaft nach der langen Sommerpause. Alle waren sich einig; „Das war wieder einmal eine tolle Veranstaltung!“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: