Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, Oberstabsfeldwebel Andreas Merz, Oberstleutnant i.G Marcel Bohnert, Hauptmann a.D. Michael Grothe, Oberstleutnant Steffen Hahn und Stabsfeldwebel Christian Haas (v.l) Foto: Oberstabsgefreiter Robin Reer
Über den Besuch des stellvertretenden DBwV-Bundesvorsitzenden Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert freuten sich Ende August der Vorsitzende der Truppenkameradschaft SHAPE, Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, und sein Vorstandsteam. Nach Eintreffen und Begrüßung durch den Kameradschaftsvorstand erhielt der Stellvertreter des DBWV Bundesvorsitzenden im Rahmen einer Rundfahrt eine kurze Einweisung in den Standort. Anschließend stand für Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Michael Grothe und Stabsfeldwebel Carsten Tüllner ein „Office Call“ beim NMR DEU SHAPE, Brigadegeneral Gerhard Klaffus, auf dem Besuchsprogramm.
Im Montgomery Auditorium fand dann eine Informationsveranstaltung für alle Angehörigen NMR DEU SHAPE statt. Hierbei informierte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert ausführlich zum aktuellen Stand der Veteranenkultur sowie den Themen die den DBwV Bundesvorstand derzeit umtreiben. Selbstredend wurden hierbei und beim sich anschließenden geselligen Teil auch zahlreiche Fragen beantwortet und in lockerer Runde weiter diskutiert berichtet der TruKa Vorsitzende, der dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden zum Abschluss mit der Coin der Kameradschaft dankte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: