Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, Oberstabsfeldwebel Andreas Merz, Oberstleutnant i.G Marcel Bohnert, Hauptmann a.D. Michael Grothe, Oberstleutnant Steffen Hahn und Stabsfeldwebel Christian Haas (v.l) Foto: Oberstabsgefreiter Robin Reer
Über den Besuch des stellvertretenden DBwV-Bundesvorsitzenden Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert freuten sich Ende August der Vorsitzende der Truppenkameradschaft SHAPE, Stabsfeldwebel Carsten Tüllner, und sein Vorstandsteam. Nach Eintreffen und Begrüßung durch den Kameradschaftsvorstand erhielt der Stellvertreter des DBWV Bundesvorsitzenden im Rahmen einer Rundfahrt eine kurze Einweisung in den Standort. Anschließend stand für Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Michael Grothe und Stabsfeldwebel Carsten Tüllner ein „Office Call“ beim NMR DEU SHAPE, Brigadegeneral Gerhard Klaffus, auf dem Besuchsprogramm.
Im Montgomery Auditorium fand dann eine Informationsveranstaltung für alle Angehörigen NMR DEU SHAPE statt. Hierbei informierte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert ausführlich zum aktuellen Stand der Veteranenkultur sowie den Themen die den DBwV Bundesvorstand derzeit umtreiben. Selbstredend wurden hierbei und beim sich anschließenden geselligen Teil auch zahlreiche Fragen beantwortet und in lockerer Runde weiter diskutiert berichtet der TruKa Vorsitzende, der dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden zum Abschluss mit der Coin der Kameradschaft dankte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: