Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Eine gute Gelegenheit für Mitgliederehrungen bot das Sommer-Picknick der Ehemaligen in Idar-Oberstein: (von links) Stv. Vorsitzender Manfred Nieland, Jubilar Wolfgang Rose mit der Treueurkunde für 60 jährige Mitgliedschaft , Peter Naumann mit der DBwV-Verbandsplakette und KERH Vorsitzender Michael Hochmuth. Foto: KERH Idar-Oberstein
Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) hat kürzlich ihr jährliches Sommer-Picknick durchgeführt. Bei gutem Wetter fanden sich 35 DBwV-Mitglieder auf dem Gelände des Angelsportverein (ASV) Fischwaid in Birkenfeld ein. Der KERH Vorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, dankte zunächst den Verantwortlichen des ASV-Fischwaid für die gute Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Picknicks. Danach standen Ehrungen auf dem Programm, welche Hochmuth und sein Stellvertreter, Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Nieland, gemeinsam durchführten. So konnte Oberstabsfeldwebel a.D. Wolfgang Rose die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in Empfang nehmen und Oberstleutnant a.D. Peter Naumann wurde für sein langjähriges, herausragendes ehrenamtliches Engagement die Verbandsplakette des DBwV ausgehändigt.
Anschließend stärkten sich die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen, der traditionell von den Ehefrauen gebacken wird. Den Rest des Nachmittags ließen die Teilnehmer beim Spaziergang die Seele baumeln und führten angeregt Gespräche über vergangene Zeiten, bevor es „zum Essenfassen“ ging. Die Petrijünger des ASV hatten leckere gebackene Forellen vorbereitet und das Buffett mit Original Idar-Obersteiner Spießbraten und Grillwürstchen vorbereitet, berichtet Vorsitzender Michael Hochmuth von dem rundherum gelungenen Nachmittag.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: