Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Für die Spende von 751,50 Euro für notleidende Kinder in Koblenz dankte der Schatzmeister der Koblenzer Tafel, Dieter Weiler, den DBwV-Mandatsträgern Stabsfeldwebel Tobias Heinen und Stabsfeldwebel Christian Hillmer (v.l.). Foto: André Weidner
Schon seit geraumer Zeit spenden Angehörige des Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZKrhs) den Reinerlös ihres Weihnachtsbasars an soziale Einrichtungen, um so ihrer Verbundenheit zu ihrem Standort Koblenz/Lahnstein Ausdruck zu verleihen. So gingen auch beim vergangenen Basar wieder zahlreiche warme Getränke und leckere Bratwurst gegen eine Spende für den guten Zweck über den Tresen – und brachten 751,50 Euro in die Spendenkasse, so Pressebeauftragter Hauptmann Gerald Arleth.
In diesem Jahr fiel die Entscheidung zu Gunsten der „versteckten Engel“ aus. Eine Plattform der Koblenzer Tafel, die Geld für Koblenzer Kinder in Notlagen sammelt und für dringende Anschaffungen bereitstellt; wie auf der Homepage tafel-koblenz.info/kinder/ zu lesen ist. „Wir sind dankbar, dass es uns und unseren Kindern gut geht. Aus dieser Einstellung heraus ziehen unsere Mandatsträger und alle sonstigen Unterstützer die Motivation für unsere Spendenaktionen im BwZKrhs“, so der Vorsitzende der Truppenkameradschaft BwZKrhs, Stabsfeldwebel Christian Hillmer, bei der Spendenübergabe an den Schatzmeister der Tafel, Dieter Weiler.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: