Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Nach der Vorstandswahl beglückwünschte der Vorsitzende des Bezirks Oberhessen, Hauptmann a.D. Helmut Pries (l.), Jubilare der KERH Marburg-Biedenkopf. Foto: DBwV/Heinz-Georg Heiland
Soldaten sind in Hessen nahezu aus dem Straßenbild verschwunden. Ältere erinnern sich noch, dass Strukturwandel auch Schließung zahlreicher Kasernen bedeutete. Umso wertvoller, dass es hier noch Ehemalige gibt, die der Bundeswehr die Treue halten. Mit ihrer Basisarbeit tragen sie Sorge dafür, dass die berechtigten Anliegen der Menschen in der Bundeswehr auch in diesen nun fast von Soldaten freien Regionen in die Öffentlichkeit getragen werden.
So auch durch die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Marburg-Biedenkopf, die sich kürzlich traf, um ihren Vorstand neu zu wählen. Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Reinhold Scheu freute sich, den Vorsitzenden des Bezirks Oberhessen, Hauptmann a.D. Helmut Pries, zu der Mitgliederversammlung begrüßen zu können. Nach Totengedenken, dem Bericht des Vorsitzenden und anschließender Aussprache übernahm Pries die Wahlleitung, bei der die Mitglieder Scheu einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigten. Ebenso gewählt wurden: Oberstleutnant a.D. Wolfgang Nickel (Stellvertreter), Oberstabsgefreiter d.R. Peter Mühlhausen (Schriftführer), Oberstleutnant a.D. Henning Wassermann (Kassenwart) sowie sechs Beisitzer.
Nach erfolgter Wahl nutzte Bezirksvorsitzender Pries die Möglichkeit, die Anwesenden zu Neuigkeiten aus dem DBwV und der Truppe zu informieren und Fragen zu beantworten. Besonders freute er sich, langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Deutschen BundeswehrVerband gratulieren zu können und überreichte die DBwV-Treueurkunden für 50jährige Mitgliedschaft an Stabsfeldwebel a.D. Heinz-Georg Heiland, Oberfeldwebel d.R. Reiner Reckling und Stabsfeldwebel a.D. Reinhold Scheu. Ebenso gratulierte Pries den Kameraden, die nicht anwesend sein konnten: Stabsfeldwebel a.D. Siegfried Hirth, Oberfeldwebel d.R. Herbert Evelbauer je zum 50. und Feldwebel d.R. Helmut Allie zum 40. Jubiläum.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: