Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
In Anwesenheit seiner Ehefrau wurde Horst Mickeluhn (Mitte) die Dankurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft durch Vorsitzenden Hans Grünewald übergeben. (Foto: KERH Mayen-Andernach-Mendig)
Zum ihrem letzten Stammtisch vor der Sommerpause trafen sich die Mitglieder der KERH Mayen-Andernach-Mendig. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Grünewald hatte ursprünglich zum Grillabend eingeladen; musste jedoch nach erfolgter Lagebeurteilung aufgrund starker Regengüsse ins Offizierheim der Oberst Hauschild-Kaserne nach Mayen verlegen lassen. Nach kurzem Rückblick über die letzten Veranstaltungen der Kameradschaft überreichte er Hauptmann a.D. Horst Mickeluhn die Dankurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband und dankte für die vielen Jahre der Treue. Bei gutem Essen und kühlen Getränken wurde danach noch so manche Anekdote aus der aktiven Zeit zum Besten gegeben, das aktuelle Geschehen in der Bundeswehr diskutiert und Urlaubspläne ausgetauscht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: