Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Bei den DBwV-Mitgliedern im Eifelstandort Mayen schaute der Nikolaus vorbei. Foto: TruKa Oberst-Hauschild-Kaserne
Passend zum Nikolaustag hat die Truppenkameradschaft (TruKa) Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen den besonderen Tag zum Anlass genommen, ihren Mitgliedern einen Weihnachtsmann zu überbringen. Hierzu hatte der Vorstand den Nikolaus persönlich eingeladen, damit dieser die kleinen Schokoladenweihnachtsmänner übergeben konnte. Alle Mitglieder freuten sich darüber, dass ihnen hiermit die Vorweihnachtszeit versüßt werden konnte. Der „Hans Muff“ – andernorts auch Knecht Ruprecht oder auch Schwarzer Mann genannt – war nicht im Einsatz, was darauf schließen lässt, dass alle Mitglieder brav waren, berichtet TruKa Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Frank Blenz. So kann das Weihnachtsfest kommen. Die TruKa wünscht allen eine gesegnete Weihnacht und alles Gute für 2022.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: