Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Auch langjährige Mitglieder wurden bei der vergangenen Mitgliederversammlung der Ehemaligen in Sankt Augustin geehrt. Foto: KERH Sankt Augustin
Über rege Teilnahme bei der ersten Mitgliederversammlung des Jahres freute sich Oberst a.D. Klaus Reinecke, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Sankt Augustin. So konnte er neben rund 40 Mitgliedern der Kameradschaft, den Vorsitzenden des Köln-Bonner Bezirks, Hauptmann a.D. Volker Jung und auch Vertreter benachbarter DBwV-Kameradschaften begrüßen. Nach dem gemeinsamen Totengedenken berichtete Reinecke über die Aktivitäten seit der Versammlung im Oktober. Besonders hervorgehoben wurde die große Resonanz beim Vortrag „Sozialdienst“, mit rund 100 Teilnehmenden. Im Anschluss stellte der Vorstand die Planung für das laufende Jahr vor und die Mitglieder beschlossen einen Teil der bei Veranstaltungen gesammelten Gelder an regionale soziale Einrichtungen zu spenden. „Ebenso votierten die Mitglieder dafür, das Jubiläum „50 Jahre sKERH Sankt Augustin" im Jahr 2026 in einer kleinen, aber würdigen Form zu begehen“; so der stellvertretende Vorsitzende, Oberstarzt a.D. Dr. Wolfgang Schardt. Ein Höhepunkt der Versammlung war der Vortrag des Bezirksvorsitzenden zum Thema „Beihilfe & Pflege – was war – was ist – wie geht es weiter?“ Zuvor ehrte dieser gemeinsam mit dem KERH Vorsitzenden den Hauptmann a.D. Klaus-Dieter Schmidt für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband, sowie Stabshauptmann a.D. Ramon-Johannes Jessien für 40 Jahre DBwV-Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: