Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Die Geehrten mit dem Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher (l.) und dem Bezirksvorsitzenden „Rheinland“, Oberstleutnant Michael Schwab (r.).m Foto: Hauptmann a.D. Egon Blattmann
Mitte August feierte die Kameradschaft ERH Westerwald ihren traditionellen Familientag, zusammen mit Mitgliedern der Kameradschaften ERH Dill-Sieg, Kreis Euskirchen und Diez-Limburg, an der Skihütte auf dem Salzburger Kopf. „Direkt an der Hütte kreuzen Wanderwege und Nordic Walking Touren. Die Umgebung, in Sichtweite zum Truppenübungsplatz Daaden der Bundeswehr, habe sich auch hervorragend für Radtouren angeboten, entsprechend groß sei das Interesse an der organisierten und geführten Wanderung gewesen, so der Vorsitzende Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck.
Nachdem alle „Sportfreunde“ mit vielen schönen Eindrücken der wunderbaren Natur von ihren Touren wieder an der Skihütte angekommen waren, begann der offizielle Teil der Veranstaltung. Auf dem mit 73 Teilnehmenden gut besuchten Familientag begrüßte Vorsitzender Friedhelm Chmieleck auch den Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher, den Bezirksvorsitzenden „Rheinland“ Oberstleutnant Michael Schwab, den Vorsitzenden der KERH Dill-Sieg, Hauptmann a.D. Egon Blattmann, sowie den Vorsitzenden der KERH Kreis Euskirchen Oberstleutnant a.D. Roland Späth.
Nachdem Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher und Oberstleutnant Michael Schwab über die wichtigen Dinge und „News im Deutschen BundeswehrVerband“ informiert und auch die KERH-Vorsitzenden ihre Grußworte überbracht hatten, begann im Anschluss der gesellige Teil der Veranstaltung mit Kaffee- und Kuchen, leckeren Kaltgetränken und Grillgut. Die parallel durchgeführte „Westerwald-Olympiade“ machte nicht nur den anwesenden Kindern Freude. Zur Belohnung/Motivation gab es für die Jüngsten kleine Gewinnpreise und die Punktbesten unter den Erwachsenen freuten sich über Geschenkpäckchen, mit nützlicher Glaskunst aus dem Westerwald.
Als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung, wurden für ihre Verdienste im Deutschen Bundeswehr Verband Gülcan Rücker, Hauptmann a.D. Dirk Mockenhaupt und Stabsfeldwebel a.D. Fritz Karsten durch Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher mit der Verdienstnadel in Bronze des DBwV geehrt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: