Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Bereits zum 15. Mal öffnet die virtuelle Job- und Bildungsmesse Soldata ihre digitalen Pforten.
Die Soldata startet wieder durch: Ab dem heutigen Dienstag, 9. Mai um 10 Uhr bis Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, ist die virtuelle Job- und Bildungsmesse für aktive und ehemalige Soldaten rund um die Uhr geöffnet. Es ist bereits die 15. Auflage des erfolgreichen Formats.
Mehr als 180 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen bei der Soldata, was sie für die Soldatinnen und Soldaten zu bieten haben. Der Deutsche BundeswehrVerband ist natürlich auch dabei – der DBwV-Stand befindet sich in der Halle der Verbände und Dienstleister. In der nachstehenden Grafik finden Sie eine Übersicht der geplanten Rundgänge. Die Anmeldung kann unmittelbar nach der Messeeröffnung unter www.soldata.de erfolgen. Der Eintritt ist kostenlos.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: