DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Bereits zum 15. Mal öffnet die virtuelle Job- und Bildungsmesse Soldata ihre digitalen Pforten.
Die Soldata startet wieder durch: Ab dem heutigen Dienstag, 9. Mai um 10 Uhr bis Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, ist die virtuelle Job- und Bildungsmesse für aktive und ehemalige Soldaten rund um die Uhr geöffnet. Es ist bereits die 15. Auflage des erfolgreichen Formats.
Mehr als 180 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen bei der Soldata, was sie für die Soldatinnen und Soldaten zu bieten haben. Der Deutsche BundeswehrVerband ist natürlich auch dabei – der DBwV-Stand befindet sich in der Halle der Verbände und Dienstleister. In der nachstehenden Grafik finden Sie eine Übersicht der geplanten Rundgänge. Die Anmeldung kann unmittelbar nach der Messeeröffnung unter www.soldata.de erfolgen. Der Eintritt ist kostenlos.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: