DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Es gibt viele gute Gründe, die Liste „Deutscher BundeswehrVerband – für die Menschen in der Bundeswehr” zu wählen. Foto: Fotolia/Montage: DBwV
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
haben Sie Ihre Stimme noch? Natürlich hoffe ich, dass Sie sich trotz der leider wieder steigenden Covid-19-Fälle bester Gesundheit erfreuen und Sie Ihre Stimme noch täglich zu Gehör bringen können. Gemeint ist vielmehr, ob Sie Ihre Stimme – eigentlich Stimmen – noch nicht abgegeben haben: für die Wahl zu Ihrem örtlichen Personalrat, gegebenenfalls zum Gesamt- und Bezirkspersonalrat sowie zum Hauptpersonalrat – und für die Auszubildenden auch zu ihren Jugend- und Auszubildendenvertretungen.
Bis zum 10. und 11. November 2020, in großen Dienststellen auch am 9. November 2020, haben Sie noch Zeit, wählen zu gehen. Entweder an einem der Wahltage im Wahllokal oder jetzt schnell und sicher per Briefwahl, deren Unterlagen Ihnen vorliegen sollten. Wenn nicht, dann melden Sie sich bitte schnell bei Ihrem örtlichen Wahlvorstand.
Und warum sollten Sie die Liste „Deutscher BundeswehrVerband – für die Menschen in der Bundeswehr” wählen?
Aus der Bundeswehr für die Bundeswehr! Darum: Bitte gehen Sie wählen, bitte wählen Sie den DBwV!
Mit herzlichen GrüßenIhr Vorsitzender Fachbereich Zivile Beschäftigte Klaus-Hermann Scharf
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: