Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Brigadegeneral Alfred Marstaller hat 44 Dienstjahre bei der Bundeswehr erlebt, aber noch nie etwas Großartiges und Bleibendes wie die Invictus Games 2023. Die Spiele der Unbesiegten, die Olympischen Spiele von im Einsatz verwundeten Soldaten, Veteranen aus der ganzen Welt, sind zum ersten in Deutschland ausgetragen worden. „Das waren Gänsehautspiele in Düsseldorf, das ist und bleibt unvergesslich. Wenn man es nicht selbst erlebt hat, diese großen Gefühle, diese Verbundenheit und diesen Teamgeist, diese große Familie der Invictus Games, dann kann man das kaum beschreiben“, sagt er einige Wochen nach dem Ereignis. Marstaller spricht von einem Brückenschlag zur Bundeswehr, der von den IG23 ausgegangen sei. Der Deutsche BundeswehrVerband hat bei den Spielen sein Positionspapier „Mission Seele 2023“ vorgelegt, in dem der DBwV einen Veteranentag und nichts weniger als eine neue Veteranenkultur in Deutschland fordert. Für den Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner ist klar: „Diese Spiele waren für die, die niemals aufgegeben haben, die sich ihren Platz im Leben zurück erkämpft haben oder noch dabei sind.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: