Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Eckernförde. Einen Vortrag hörten Mitglieder der ERH-Kameradschaft Eckernförde im Landgasthof Gammelby. Thema war die Arbeit des Sozialdienstes der Bundeswehr. Katrin Koenig berichtete von den Aufgabe
Hamburg. Am 7. Oktober begrüßte der Vorsitzende des Örtlichen Personalrates bei der Führungsakademie der Bundeswehr, Oberstleutnant Harald Guta, den Stellvertreter des Bundesvorsitzenden des DBwV zur
Braunschweig. Angehörige der ERH-Kameradschaft Braunschweig trafen sich zu einer Mitgliederversammlung im örtlichen Restaurant/Hotel Aquarius. Zu Beginn wurde der Vorsitzende ERH im Landesverband Nord
Munster. Oberstleutnant Floris Dohmeyer hat das Kommando über das Panzergrenadierlehrbataillon 92 in Munster übernommen. Der Stabsoffizier ist dort kein Unbekannter, denn nach seiner Zeit als Zugführe
Wilhelmshaven. Die Standortkameradschaft (StoKa) Wilhelmshaven hat ihr 65-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 30 Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf eine lange und bewegte Geschichte zurü
Munster. Der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, hat die Standortkameradschaft Munster besucht. Im Rahmen einer Gesprächsrunde
Rendsburg. Die Zeit nach der Bundeswehr war Schwerpunkt von Soldaten auf Zeit (SaZ) in Rendsburg. Dazu wurden den Teilnehmern potentielle staatliche und private Arbeitgeber vorgestellt. Die Tagung lei
Kiew. Die Ukraine hat nach Angaben ihres Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ihren Patriot-Schutzschirm gegen russische Luftangriffe mit deutscher Hilfe ausgebaut. «Ich danke Deutschland und persönlich Bu
Ein Besuch bei einer einzigartigen Ausbildungsstätte der Luftwaffe, die Geschichte und Moderne vereint. Zwischen alten NVA-Systemen und modernster NATO-Ausbildung: POLYGONE ist ein Ort, an dem Geschic
Trump macht schon länger Druck auf China und andere Länder, den Ölhandel mit Russland einzustellen. Putin soll kein Geld für seinen Krieg bekommen. Brachte er das Thema vor Xi Jinping auf den Tisch? B