Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Riga. Die Nato-Mission zur Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten soll 2024 vorübergehend von Lettland statt von Estland aus durchgeführt werden. Wegen der notwendigen Renovierung des estnisc
Stockholm. Angesichts der noch ausstehenden Entscheidung bei der Präsidentenwahl in der Türkei rechnet Schweden nicht damit, dass sich das Land bald mit der schwedischen NATO-Bewerbung befassen wird.
Oberstabsfeldwebel Ronny Schlenzig ist nicht nur Hörsaalleiter an der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr, sondern auch ein engagiertes Mitglied in den Beteiligungsgremien. #FarbeBekennen bedeu
Der direkte Austausch mit den Vertrauenspersonen (VP) der Dienststellen im Landesverband Ost stand bei der zweiten Zielgruppentagung VP im Vordergrund. „Die Fort- und Weiterbildung der Vertrauensperso
Verteidigungsminister Boris Pistorius suchte den Dialog mit den Mitgliedern aus dem Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Verteidigung und weiterer Interessensvertretungen bei der jährlichen Inf
Der Überfall Russlands auf die Ukraine, das blutige Massaker der Hamas-Terroristen an jüdischen Bürgern, die Reaktion der Streitkräfte Israels und ein drohender Flächenbrand im Nahen Osten: All dies h
Berlin. Eines wichtigen wie brisanten Themas nahm sich ab dem 8. November die dreitägige DBwV-Tagung mit dem Titel „Die Vereinbarkeit von Familie und Dienst/Beruf“ an. Brisant deshalb, weil es sich da
Innere und äußere Sicherheit gesamtstaatlich denken! Berlin. Der DBwV ist sich sicher: Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik waren wir so stark bedroht wie heute: Unsere Demokratie, unsere Ges
Die Personalratswahlen 2024 stehen vor der Tür. Der Wahlvorstand hat die Zahl der zu wählenden Mitglieder des Personalrates zu ermitteln. Zeit, die Berechnung der Sitzverteilung im Personalrat zu klär
Das deutsche INVICTUS-Team hat die Menschen begeistert. Kaum einer, der im September in Düsseldorf dabei war, wird die vielen Gänsehautmomente vergessen, die uns die Athletinnen und Athleten beschert