Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mit seiner traditionellen S1-Tagung bringt der Verband die Angehörigen der Streitkräfte zusammen, die in ihren Einheiten für Personal- und Reservistenangelegenheiten zuständig sind. Bonn. Ohne die Men
„Wir haben gleich zwei kleine Jubiläen zu feiern“, sagte Klaus-Hermann Scharf, Vorsitzender des Fachbereichs Zivile Beschäftigte, zur Eröffnung der Fachtagung Zivile Beschäftigte in Berlin. „Der Fachb
Für Deutschland sehen die Wirtschaftsforscher Nachholbedarf von 230 Milliarden Euro. Auch in den meisten anderen EU-Ländern klaffen Lücken. Wie kann Europa selbstständiger werden? München. Die Länder
Unabhängig vom Ausgang der US-Wahl muss Europa mehr für die Nato-Verteidigung leisten. Deutschland stationiert Soldaten in Litauen. Das baltische Land setzt auf die Bundeswehr - und «total defense». V
Bei der Parlamentswahl in Litauen muss die Regierungspartei eine Niederlage einstecken. Wahlsieger in dem baltischen EU- und Nato-Land werden die Sozialdemokraten - und wollen nun den Machtwechsel. Vi
An der neuen Nato-Nordflanke in Finnland will das Bündnis künftig präsenter sein. Dabei geht es vor allem um die Abschreckung des großen Nachbarn im Osten. Stockholm. In der Nato wird am Aufbau einer
Über die Route der «Baden-Württemberg» und des Einsatzgruppenversorgers «Frankfurt am Main» herrschte lange Schweigen von offizieller Seite. Erst eine Bestätigung schaffte Klarheit. Peking. Die Fregat
Die Fregatte «Baden-Württemberg» will auf ihrer Mission von Südkorea zu den Philippinen. Die Route könnte den Verband durch eine Meerenge zwischen China und Taiwan führen. Peking ist nicht begeistert.
Die Nato-Mitglieder Lettland und Rumänien, beide Nachbarn der Ukraine, melden Zwischenfälle mit mutmaßlichen russischen Drohnen. Auch das westliche Militärbündnis meldet sich zu Wort. R?zekne/Tulcea.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete sieht keinen Weg für Friedensverhandlungen mit Wladimir Putin. Die Stationierung von US-Raketen begrüßt Faber. Berlin. Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber sieht k