Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bevor Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Heiko Steng den gemütlichen Teil des jährlichen Sommerfests der Standortkameradschaft Bruchsal eröffnete, hatte zunächst der Außendienstmitarbeiter des Landesverb
Bei der Begrüßung der gut sechzig Teilnehmer zur Sommerveranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen im Casino der örtlichen Betreuungsgesellschaft erinnerte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Alfred Ve
Mit der Ausgliederung der Ehemaligen aus der selbständigen TruKa Neckarzimmern bestimmte die neugegründete Kameradschaft ERH nunmehr ihren Vorstand. Nach Auszählung der durch Corona erzwungenen Briefw
Einer von vielen Bausteinen in der nunmehr fast 66-jährigen Erfolgsgeschichte des Deutschen BundeswehrVerbandes sind die Kameradschaften der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen. Die ersten wur
Oberviechtach. Zum diesjährigen Jahresempfang im Freistaat Bayern begrüßte der für die Region Oberpfalz zuständige Bezirksvorsitzende im Landesverband, Oberstabsfeldwebel Dieter Götz, im Namen des Lan
Während der jährlichen Zusammenziehung und Weiterbildung der Angehörigen der deutschen Delegation Frankreich (DtDel FRA) ergriff der Leiter Stab, Oberstleutnant Peter Stangl, am 3. Mai die Initiative
Die Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim besuchte das Transporthubschrauberregiment 30 im baden-württembergischen Niederstetten. Zwei Jahre lang wurde geplant, pandemiebedingt immer wieder verscho
Themen wie eine Vorsorge- oder Betreuungsvollmacht, Testament oder Patientenverfügung schiebt man gerne vor sich her, denn „es betrifft einen ja noch nicht“. Dass dies jedoch auch für zivile Beschäfti
Gastgeber des 8. Sicherheitspolitische Bodenseekongresses – traditionelle Drei-Länderveranstaltung von Offiziergesellschaften, Vereinen und Gesellschaften der Sicherheits- und Wehrpolitik aus Österrei
Mit einem Gottesdienst in der Katholischen Filialkirche Maria Hilf und einem anschließenden Empfang im Restaurant „Auszeit“ feierten die Mitglieder der Kameradschaft ERH Murnau am Staffelsee den 50. J