Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zum Ende eines Jahres mit Corona-bedingt verminderten Aktivitäten in der Kameradschaft ERH Augsburg ist es dem Vorstand unter Vorsitz von Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp gelungen, die Mitglieder für
Am 3. Dezember fand nach zweijähriger Zwangspause die Jahresabschlussfeier des Kameradschaft ERH Achern mit reger Beteiligung statt. Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Jens Claussen begrüßte dazu aus de
Zum 50-jährigen Jubiläum hat die Kameradschaft ERH Bruchsal Mitglieder und Gäste zu einem Empfang und Festakt in das Hotel Ritter in Büchenau eingeladen. Durch das Festprogramm führte Oberst a.D. Pete
Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes sind in ihren Heimatorten häufig auch in Ehrenämtern zum Wohle der Bürgerschaft und des Gemeinwesens tätig. Gerade bei Jubiläumsveranstaltungen der Kamerad
Bei der letzten Mitgliederversammlung des Jahres der Kameradschaft ERH Donau-Iller Ende November 2022 im Gasthof Sonne in Gundelfingen zog Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Rüdiger Pauli trotz pandemie
Oberst a.D. Hans-Peter Grünebach und Hauptmann d.R. Marianne Kräft-Grünebach sind mit ihren jahrelangen sportlichen Erfolgen als Triathleten bemerkenswerte Mitglieder des DBwV in der Kameradschaft ERH
Im Rahmen der Amtshilfe zur Bekämpfung der Corona Pandemie unterstützen Soldaten und Soldatinnen des Technischen Ausbildungszentrum Abt Süd (TAusbZLw Abt Süd) Kaufbeuren in den Krankenhäusern von Kauf
Bei der zurückliegende Hauptversammlung des DBwV wurden nicht nur die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Delegierten zogen auch Bilanz über die vergangenen vier Jahre – und die kann sich durchaus s
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Oberer Bayerischer Wald hatten bei ihrer Versammlung im September 2023 den Leiter des Sozialdienstes vom BwDLZ Bogen zu Gast. RAR Anton Heigl erinnerte in seinem V
Wie in jedem Jahr organisiert die Truppenkameradschaft der Universität der Bundeswehr München die Begrüßung des neuen Jahrganges auf dem Neubiberger Campusgelände. Sonniges Wetter, eine deftige Vesper