Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Hamburg. Über seine Forschungsarbeit referierte Dr. Ralf Heynicke von der Helmut-Schmidt-Universität (HSU)/Universität der Bundeswehr bei der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebe
Kiel. Zum Abschied seiner Mandatszeit als Vorsitzender der Kameradschaften ERH im Landesverband Nord trug Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel noch einmal vor den Kameradinnen und Kameraden der ERH Ki
Wilhelmshaven. Strahlend blauer Himmel, Kräne an der Pier, ein Gerüst am Bug und im Bauch des Schiffes wird gewählt: Der Einsatzgruppenversorger Frankfurt/Main ist das letzte Schiff und auch die letzt
Munster. Zu einer auswärtigen Sitzung reisten die Mitglieder des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages nach Munster. Dort wurden sie vom Inspekteur des Heeres in der „Herzkammer des Heere
Der Vorstand der KERH Dithmarschen hat Mitte April eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Pflege Assistance durchgeführt. Das Kasino in der ehemaligen Dithmarsen-Kaserne in Albersdorf war gut besu
Lüneburg. Anlässlich der Einsatzgestellung des Aufklärungslehrbataillons 3 „Lüneburg“ wurde mit einer kleinen Zeremonie eine „Einsatzschleife“ an die Stadt Lüneburg übergeben. Der Bataillonskommandeur
Die Marine lädt wieder zum Golfen ein: Vom 19. bis 21. Juni 2023 findet die 20. Marine Golfmeisterschaft Navy Open 2023 in Kooperation mit dem Landesverband Nord im Deutschen BundeswehrVerband statt.
Hannover. Stabsfeldwebel Frank Schlake (rechts im Bild) vom Kommando Feldjäger der Bundeswehr in Hannover ist seit 25 Jahren Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. Die entsprechende Urkunde und Treu
Kiel. Anfang April folgte Hauptmann a.D. Dirk Sommer, Vorsitzender im Bezirk 2, einer Einladung zum Sicherheitspolitischen Kaminabend der Landesgruppe Schleswig-Holstein des Reservistenverbandes. Der
Kiel . Ein toller Tag für den Vorsitzenden der Truppenkameradschaft Marinestützpunktkommando Kiel: Zuerst wird Obermaat Robert Paulke durch seinen Kommandeur Fregattenkapitän Jan Dobberstein zum Beruf