Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wesendorf. Die rund 200 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Gifhorn-Südheide wurden zu einer Mitgliederversammlung in die Wesendorfer Deele eigeladen. Neben der Neuwahl des Vorstandes standen diverse Inf
Wunstorf. Auch in Wunstorf wurde gewählt und geehrt. Die ERH-Kameradschaft Deister-Leine führte die satzungsgemäße Wahlversammlung in den Räumen der OHG / Kasino des Fliegerhorstes Wunstorf durch. Der
Hannover. Mehr als 60 Mitglieder konnte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Region Hannover bei der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 in der OHG Hannov
Faßberg. Wie in vielen Garnisonen fanden auch in Faßberg die Vorstandswahlen der Truppen- und der Standortkameradschaft statt. Hauptmann Lars Schunack, Vorsitzender im Bezirk 4, unterstützte dabei tat
Lüneburg. In Lüneburg haben mehr als 400 Rekrutinnen und Rekruten aus den Standorten Lüneburg, Munster, Rotenburg/Wümme und Seedorf ihr Feierliches Gelöbnis abgelegt. Als Ehrengast begrüßte der Komman
Munster . Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft Panzerlehrbataillon 93 standen Neuwahlen auf dem Programm. Als Gast dabei war der Bezirksvorsitzende Bezirk 4, Hauptman
Travemünde. Es sind mehr als genug Probleme, mit denen die deutschen Streitkräfte zu kämpfen haben. Auch wenn diese oft beschönigend, als „Herausforderungen“ beschrieben werden, ist nicht zu leugnen:
Lüneburg. Die Lüneburger Ehemaligen haben ihren alten Vorstand wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Stabsfeldwebel a.D. Dirk Jersch, Stellvertreter Hauptmann a.D. Michael Scholz, Schriftführer Oberstabs
Kiel. In Anwesenheit des Bezirksvorsitzenden im Bezirk 2, Hauptmann a.D. Dirk Sommer, wurden Mitglieder der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd geehrt: Oberstabsbootsmann a.D. Joachim Kost für 20 Jahre Mandats
Faßberg. Anfang März fand in Faßberg die erste Mitgliederversammlung 2024 der ERH-Kameradschaft in der OASE statt. Dabei wurden zwei treue Kameraden durch den Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. und Majo