Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ems-Dollart. Anlässlich seiner 60-jährigen Verbandsmitgliedschaft wurde Oberst a.D. Günter Pfannschmidt durch den Vorsitzenden der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart geehrt. Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaf
Lütjenburg. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Lütjenburg wurde Stabsfeldwebel a.D. Günter Tilsner für 60 Jahre Treue zum DBwV sowie für seine Verdienste im Verband vom Kamerads
Das traditionelle „Grünkohlessen“ der Kameradschaft ERH Dithmarschen fand am 16. November 2023 im „Dithmarscher Hof“ in Tellingstedt statt. Mehr als 60 Gäste aus dem ganzen Ort folgten der Einladung z
Nordholz. Auf Weisung des Kommandeurs Marinefliegerkommando, Kapitän zur See Broder Nielsen, trafen sich die Offiziere des Standortes Nordholz zum Jahresabschluss in der Offiziersmesse. Nach einführen
Adendorf. Zur letzten Zielgruppentagung des Landesverbandes Nord in diesem Jahr haben sich rund 60 Berufssoldaten und -soldatinnen in Adendorf versammelt. Im Zentrum der Veranstaltung steht ein Vortra
Faßberg. Die letzte Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Faßberg in diesem Jahr fand wie üblich in der OASE statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung eines langjährigen und verdienten M
Diep holz . In Diepholz lebt Stabsfeldwebel a.D. Georg Hartberger. Zu ihm nach Hause führte der Weg den Beisitzer der örtlichen ERH-Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Gogolin. Der überreichte
Rendsburg. Dass der Deutsche BundeswehrVerband nicht nur für aktive und ehemalige Uniformträger, Reservisten und Hinterbliebene da ist, wird bei einer Tagung in Rendsburg erneut deutlich. Als Vertrete
Kropp. Es ist mittlerweile eine jahrzehntelange, gute Tradition, dass die ERH-Kameradschaft Wikingerland-Schleswig am Samstag vor dem ersten Advent zum Adventskaffee einlädt. Und auch dieses Jahr folg
Gifhorn. Sichtlich erfreut begrüßte Bodo Bettge-Reddöhl zahlreiche Mitglieder der ERH-Kameradschaft Gifhorn-Südheide zu einer Versammlung. Als Referent weilte Hauptmann a.D. Michael Scholz, ERH-Vorsit