Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Munster. Eine weitere Veranstaltung fand am Volkstrauertag in Munster an der Panzertruppenschule statt. Das Gedenken mit der Kranzniederlegung symbolisierte den Respekt vor den Opfern und tiefen Dank.
Munster. Am Volkstrauertag wird der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In stiller Trauer und Einigkeit kamen dazu aktive und ehemalige Soldaten in Munster zusammen, um die Erinnerung an diejenigen zu
Munster . Die Rekruten der in Munster stationierten 5. Kompanie des Versorgungsbataillons 141 haben im Rahmen eines Familientages ihr Feierliches Gelöbnis abgelegt. Ihre Einheit stellte sich den Angeh
Munster . Die Standortkameradschaft MUNSTER hat zum Jahresabschluss zur Hausmesse geladen. Im Rahmen einer Hausmesse wurden den Kameradschaften am Standort die Leihgeräte der Standortkameradschaft vor
Delmenhorst. Künftige Pensionäre aus dem Norden und Westen Niedersachsens sowie Bremen nahmen an einem Alterssicherungsseminar in Delmenhorst teil. Auf dem Programm der Veranstaltung standen das Verso
Munster. Im September dieses Jahres sandte die Truppenkameradschaft des Panzerlehrbataillons 93 einen Gruß an die Soldaten im Einsatz. Dieser Gruß kam an - die 2. Kompanie des Bataillons bedankte sich
Dötlingen. In Dötlingen nahe Wildeshausen findet derzeit eine Informationsveranstaltung für Ehe- und Lebenspartnerinnen statt. Rund 40 weibliche Mitglieder befassen sich dort unter anderem mit Versorg
Wunstorf. Zu einem gemeinsamen Nachmittag trafen sich Mitglieder und Angehörige der ERH-Kameradschaft Deister-Leine in Wunstorf. Die Resonanz auf die erstmals vom Vorstand organisierte und durchgeführ
Osterode. Rund 40 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Osterode haben sich zum traditionellen Herbstessen getroffen. Der Vorsitzende Hauptmann a.D. Matthias Bengsch informierte sie zunächst über die Arbei
Zum zweiten Mal hat der Landesverband Nord zu seinem Holsteiner Abend eingeladen. Plön. Kommandeure und Dienststellenleiter sowie Mandatsträger des DBwV folgten der Einladung zum zweiten „Holsteiner A