Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Wehrbeauftragte hat es unlängst erneut deutlich gemacht, die Vorsitzende des Verteidigungsausschuss ebenso und der Deutsche BundeswehrVerband immer wieder: Der Bundeswehr müssen die notwendigen fi
Warum lief die Evakuierung aus Afghanistan im August so überstürzt? Wer hat die Lage so falsch eingeschätzt – und warum? Um diese und weitere Fragen zu beleuchten, soll sich jetzt im Bundestag ein Unt
Respekt und Wertschätzung für die Bundeswehr – wie kann das Thema endlich in der Gesellschaft vorangebracht werden? Auf der DBwV-Tagung „Einsatzveteranen und Verwundete“ diskutierten die Teilnehmer da
Von aktuellen Veteranen-Themen über die Invictus Games bis hin zum Wiederaufbau des Hauses Benedikt – die Themen beim ersten Treffen des zweiten stellvertretenden DBwV-Vorsitzenden, Oberstleutnant i.G
Eine umjubelte Goldmedaille, versehrte Athletinnen und Athleten, die sich belohnen für die harte Arbeit in der Sporttherapie, sich dafür feiern und feiern lassen – dies sind die Emotionen, die die Inv
Stabsfeldwebel Insa Eckert hat lange gebraucht, bis sie über ihre Erkrankung, über PTBS, offen sprechen konnte. Zu groß waren die Scham und die Sorge, als schwach wahrgenommen zu werden. Für das Proje
Björn Schreiber ist zwar kein aktiver Soldat mehr, doch aus vielen Gründen wird er der Bundeswehr immer verbunden bleiben. Am Fotoprojekt „Gesichter des Lebens” hat er teilgenommen, weil er auf ein Th
Berlin. Ein halbes Jahr nach dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan haben das Entwicklungsministerium und das Verteidigungsressort keine eigenen Hinweise auf eine gezielte Verfolgung früherer Mitarb
New York. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat Deutschland wegen seines Umgangs mit afghanischen Zivilisten im Zuge des desaströsen Abzugs aus dem Land kritisiert. «Deutschland
Dirk Meyer-Schumann hat bei seinen Einsätzen in Afghanistan gesehen, was man nie mehr aus seinem Gedächtnis streichen kann. Die Diagnose war nach einziger Zeit schlafloser Nächte und nicht mehr kontro