DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
London. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine führt nach Ansicht britischer Geheimdienste zu Lücken bei wichtigen russischen Waffensystemen. «Außergewöhnliche russische Lufttransportbewegungen im Novemb
Berlin. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) hat deutlich mehr Tempo bei der Ausrüstung der Bundeswehr sowie der Nachbeschaffung für das an die Ukraine abgegebene Militärmaterial gefordert. Die r
Die Ukraine hat im Laufe der vergangenen Woche weitere Rüstungsgüter aus Deutschland erhalten – unter anderem wurden Schützenpanzer übergeben. Über weitere Unterstützungsleistungen wurde heute wieder
Aufgrund des Kriegs in Europa erwartet Rheinmetall noch mehr Wachstum. Der Umsatz dürfte bis 2026 jährlich im Schnitt um rund ein Fünftel zulegen. Vor allem das Geschäft mit Munition soll deutlich ste
Bern. Die Regierung der Schweiz hat am Mittwoch die Ausfuhr von 25 Kampfpanzern an Deutschland genehmigt. Deutschland habe zugesichert, dass die Geräte vom Typ Leopard 2 nicht für die Ukraine bestimmt
Hat der Paukenschlag aus Karlsruhe Folgen für die Verteidigungsausgaben oder die weitere Unterstützung der Ukraine? Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses plädiert dafür, diese Ausgaben sicherzu
Vor ziemlich genau einem Jahr, am 15. November 2022, kam der Krieg über die Grenze: In der polnischen Ortschaft Przewodow unweit der Grenze zur Ukraine schlug eine Rakete ein. Zwei Menschen kamen ums
Eine Million Artilleriegeschosse wollte die Europäische Union bis März 2024 an die Ukraine liefern – dieses Ziel wird nicht erreicht werden, mussten die EU-Verteidigungsminister bei ihrem Treffen in B
Berlin. Die Bundeswehr und ihre Partner haben inzwischen etwa 8000 ukrainische Soldaten für die Verteidigung ihres Landes gegen russische Angreifer ausgebildet. „Meine Erwartung ist, dass wir bis Ende
Brüssel. Die Verteidigungsminister der 27 EU-Staaten beraten an diesem Dienstag in Brüssel über die weitere Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine. Zuletzt zeichnete sich ab, dass ein Vo