DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Nach dem Urteil eines niederländischen Gerichts zum Abschuss einer Passagiermaschine über der Ostukraine 2014 hat Kiew die Bestrafung der russischen Führung gefordert. Ein Überblick über Geschehnisse
Helsinki. Das an Russland grenzende Finnland schickt weitere Verteidigungsgüter in die Ukraine. Das hat Präsident Sauli Niinistö nach einem Vorschlag der Regierung beschlossen, wie das finnische Verte
Amsterdam. Die Passagiermaschine der Flugnummer MH17 mit 298 Menschen an Bord wurde im Jahr 2014 nach Auffassung niederländischer Richter eindeutig mit einer russischen Luftabwehrrakete vom Typ Buk üb
Adendorf. Zur Tagung des Landesverbandes Nord mit Kommandeuren und Dienststellenleitern hieß der Landesvorsitzende Oberstleutnant Thomas Behr mehr als 60 militärische und zivile Teilnehmer willkommen.
Prag. Tschechien hat ein Ausbildungsprogramm für bis zu 4000 Angehörige der ukrainischen Streitkräfte beschlossen. Das Kabinett des liberalkonservativen Ministerpräsidenten Petr Fiala gab dafür am Mit
Nach dem Raketeneinschlag in Polen dauern die Ermittlungen an. Mittlerweile wird davon ausgegangen, dass es sich um ein ukrainisches Abwehrgeschoss handelte. Präsident Selenskyj aber bezweifelt das. E
In Brüssel hat der Nordatlantikrat der NATO über die Raketenexplosion in einer polnischen Ortschaft nahe der ukrainischen Grenze beraten. Für das Bündnis hat nach ersten Erkenntnissen eine ukrainische
Düsseldorf/Brüssel. Der Rüstungskonzern Rheinmetall liefert eigenen Angaben nach im Zuge eines von der Bundesregierung beauftragten Ringtauschs 15 Kampfpanzer des Typs Leopard 2 A4 an die Slowakei. Di
Die Ukraine schlägt Alarm: Russland verschleppt angeblich ukrainische Kinder. Nach Kiewer Angaben geht es um Tausende Fälle. Ein Überblick über Geschehnisse der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Kie
London. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat den deutschen Beitrag zur militärischen Unterstützung der Ukraine gelobt. «Deutschland hat in den vergangenen acht Monaten viel ungerechtfer