DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Erneut ist über der Ostsee ein ohne Erkennungssignal fliegender russischer Aufklärer vom Typ Iljuschin 20 gesichtet worden. Dies löste am Dienstag nach Angaben der Luftwaffe einen Start der Al
NATO „Air Defender 23“ – Übung Es war die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der NATO: 25 Nationen, 250 Luftfahrzeuge und bis zu 10.000 Soldatinnen und Soldaten nahmen an der NATO-Übung „Air-Defende
Koblenz. Die Bundeswehr erhält bis zu 82 neue Kampfhubschrauber vom Typ H145M. Unmittelbar nach der gestrigen Billigung des Beschaffungsvorhabens durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
Zehn Jahre lang sollte die UN-Mission MINUSMA den Frieden in Mali sichern. In diesem Jahr haben die Vereinten Nationen und auch die Bundesregierung beschlossen, den Einsatz zu beenden. Die letzten deu
Langenhagen. Die Luftwaffe hat ein zufriedenes Fazit der Luftwaffen-Übung «Hannover Shield 2023» gezogen. «Wir haben in dieser Woche insgesamt sieben Trainingsflüge über dem Norden absolviert und konn
Die Landung von drei Eurofightern auf dem Flughafen Hannover signalisierte den der Übung am Montagnachmittag: Mit „Hannover Shield“ probt die Luftwaffe erstmals die Verteidigung einer Großstadt. Hanno
Istanbul/Berlin. Die Türkei will ihr Verteidigungsarsenal mit 40 Eurofightern aufstocken und hofft dazu auf Zustimmung aus Deutschland. Der deutschen Regierung sei der Sachverhalt nicht fremd, sagte R
Berlin. Ein deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger ist am Mittwoch bei einem Ausbildungsflug in Frankreich abgestürzt. Die Maschine geriet nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei einem
Die Luftwaffe wird sich ab Ende November mit Kampfflugzeugen am Schutz der Südostflanke der Nato beteiligen. Dazu sollte noch am Donnerstag ein Vorkommando nach Rumänien starten, wie der Deutschen Pre
Amman/Berlin - Die Luftwaffe hat eine Militärübung in Jordanien beendet. Sechs Eurofighter sollten nun am Mittwoch zurück auf den deutschen Luftwaffenstützpunkt Laage bei Rostock fliegen, wie ein Spre