DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Verteidigungs- und Haushaltsausschuss stimmen für 25-Millionen-Euro-Vorlagen für neue Ausrüstung und bessere Ausstattung. Die Zeitenwende gewinnt an Fahrt . Berlin. Historische Zeitenwende für die kle
Berchtesgaden. Mit einem Luftsicherheitsabkommen wollen Deutschland und Österreich die grenzübergreifende Kontrolle von möglicherweise gefährlichen Zivilflugzeugen besser regeln. Verteidigungsminister
Berlin. Die deutsche Industrie will bei der Wartung und Instandhaltung der für die Luftwaffe geplanten US-Tarnkappenjets F-35 beteiligt werden. Für die Unternehmen heiße es jetzt, «an die gewohnt part
Zu einem Vortrag mit Imbiss konnte die Truppenkameradschaft (TruKa) Kommando Luftwaffe Berlin den Vorsitzenden des Fachbereiches Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef B
Der Kampf im Elektromagnetischen Spektrum ist unsichtbar, aber unverzichtbar für die moderne Kriegsführung. Militärische Überlegenheit auf diesem Gebiet ist missionskritisch, hochkomplex, und kann auf
Hamburg. Die Lufthansa Technik hat am Mittwoch in Hamburg den Airbus A350 «Konrad Adenauer» an die Bundeswehr übergeben. Die Taufe habe in Anwesenheit des gleichnamigen Enkels des ersten Bundeskanzler
Tallinn. Die Inspekteure der deutschen Luftwaffe und Marine, Generalleutnant Ingo Gerhartz und Vizeadmiral Jan Christian Kaack, sind am Montag zu einem gemeinsamen Besuch in Estland eingetroffen. Die
Amari/Berlin. Luftwaffe und Marine haben in Estland mit Vorbereitungen für die Übung «Baltic Tiger 2022» begonnen. Nachdem das deutsche Hauptkontingent am Mittag eingetroffen ist, seien etwa 170 deuts
Ramsau bei Berchtesgaden. Bei der Suche nach dem verunglückten Bergsteiger am Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen ist auch ein Eurofighter der Bundeswehr zum Einsatz gekommen. Der Eurofighter unte
Ämari. Beim Schutz der Nato-Ostflanke setzt der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, auf die Zusammenarbeit mit anderen Nato-Partnern. «Wir werden hier bewaffnet, Seite an Seite fl