DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Schweden setzte die Wehrpflicht erst aus und führte sie dann wieder ein. Personalmangel und neue Bedrohungen spürt auch die Bundeswehr. Nun schaut sich der deutsche Verteidigungsminister das Modell im
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat anlässlich der Bundeswehrtagung am 9. November die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien vorgestellt. Sie knüpfen unmittelbar an die Nationale Sich
Der dritte Tag der Invictus Games steht ganz im Zeichen der Leichtathletik, mit den Finals enden die Wettbewerbe in dieser Disziplin. Maik Mutschke gewinnt Silber im Kugelstoßen, für die Deutschen läu
Vilnius. Litauen ist nach Angaben von Staatspräsident Gitanas Nauseda bereit, die Infrastruktur für Familienangehörige von Soldaten der geplanten deutschen Brigade aus eigenen Mittel zu finanzieren. «
Vilnius/Berlin. Vor zwei Monaten überraschte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) während eines Besuchs bei seinem litauischen Amtskollegen Arvydas Anušauskas mit der Ankündigung: „Deutsc
Vilnius. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, erwartet zügige Fortschritte bei der geplanten Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen. Bei einem Besuch am Montag in de
Vilnius. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, erwartet zügige Fortschritte bei den Planungen für die Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen. Bei einem Besuch am Montag in de
Von einem „Kriegsbild“ zu sprechen, wäre vor wenigen Jahren noch kaum denkbar gewesen. Doch seit dem 24. Februar 2022 ist alles anders. General Carsten Breuer hat ein ebensolches Kriegsbild skizziert.
Es ist eine außergewöhnliche Ehrung, die General Carsten Breuer erfahren hat: Der Generalinspekteur der Bundeswehr wurde vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke mit der Walbrandmedail
Im Zeichen der „Zeitenwende in der Sicherheitspolitik – Deutschlands Weg in eine neue Ordnung“ stand die 18. Auflage der Petersberger Gespräche am 17. Juni in Königswinter. Königswinter. Seit dem 24.