DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zeitgleich mit dem in diesem Jahr erstmals ausgerichteten Veteranentag feierte die Kameradschaft ERH (Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene) Hessisch Lichtenau ihr ihr 30-jähriges Bestehen. Ein Anlas
Drei Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Großraum Bonn wurden in einem kleinen feierlichen Akt für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Rund 70 Personen waren in d
Über eine gute Beteiligung freute sich der Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Minden Oberstleutnant a.D. Ralf Orthen bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung im Juni, zu der er rund 50 Tei
„Bei der diesjährigen Landestagung der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesverband West kam mit dem DBwV Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner ein unverhoffter Besuch. Seine k
Schon vor einem Jahr hatte die KERH Südliches Saarland zu dieser Veranstaltung eingeladen, und es scheiterte damals an einer massiven Flugverspätung. Entsprechend erfreut zeigte sich Hendrik Krause al
Bei der turnusgemäß einberufenen Mitgliederversammlung der selbstständigen Kameradschaft SHAPE im belgischen Auslandsstandort stand Anfang Juni neben aktuellen Themen und dem obligatorischen Jahresrüc
Oberst André Wüstner hat kürzlich das Taktische Luftwaffengeschwader 33 in Büchel besucht. Gleich zu Beginn wies der Kommodore, Oberstleutnant Samuel Mbassa, die DBwV-Delegation in die aktuellen Herau
Es ist mittlerweile gute Tradition, dass die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Westerwald kameradschaftsübergreifende Veranstaltungen organisiert und so auch das Miteinander über La
Ältere erinnern sich noch an die schwer bewachten und teils festungsartig ausgebauten Sondermunitions-/Sonderwaffenlager des Kalten Krieges, die im Rahmen der Abrüstung im Laufe der 1990er Jahre aufge
Bei bestem Wetter wurde auch in diesem Jahr das bereits traditionelle Grillfest der Truppenkameradschaft (TruKa) Trier an der Grillhütte der Wehrtechnischen Dienststelle 41 (WTD 41) durchgeführt. Viel