DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Umsetzung der Wahlversprechen einer neuen Bundesregierung dürfte wohl nach den Bundestagswahlen vor dem Hintergrund einer durch die Corona-Krise bedingten zusätz
Wem seine Stimme geben? Für die Angehörigen der Bundeswehr wie auch allgemein des Bundesdienstes ist es für die Platzierung des Wahlkreuzes mitentscheidend, wie sich die zur Wahl stehenden Parteien zu
Berlin. Insgesamt 140 Jahre Mandatstätigkeit galt es bei der jüngsten Bundesvorstandssitzung des Verbandes in Berlin zu würdigen. Gleich drei Bundesvorstandsmitglieder setzen sich bereits seit 40 Jahr
Berlin. Der Berliner Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer hat die Bundestagsfraktion seiner Partei für ihre mehrheitliche Enthaltung bei der Abstimmung über den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in A
Berlin. Die Linken-Parteivorsitzende Janine Wissler hält vor der Bundestagswahl an der Forderung nach einer Auflösung der Nato fest. Dass ihre Partei ein «Faible» für Russland habe, wies sie am Montag
Am 15. September werden die ersten Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A7V im Beisein von Generalleutnant Stephan Thomas, Kommandeur Deutsche Anteile Multinationale Korps sowie Militärische Grundorganisatio
Der Vorstand der DBwV-Truppenkameradschaft beim Kommando Luftwaffe in Berlin konnte aufgrund der verbesserten Coronalage zu seiner 3. Sitzung im Jahr 2021 wieder persönlich zusammenkommen. Der Vorsitz
Die im Rahmen einer „besonderen Auslandsverwendung“ geleisteten Dienstzeiten können bei der Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit eines Berufssoldaten grundsätzlich auch dann als doppelt ruhege
„We need a very strong european collaboration“ – „Wir brauchen eine starke europäische Zusammenarbeit“, betont EUROMIL-Präsident Emmanuel Jacob in unserem aktuellen Podcast, auch wenn er die Idee eine
Nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan streben die Taliban nach internationaler Anerkennung. Bei Deutschland und den USA können die militanten Islamisten darauf in absehbarer Zeit nicht bauen - erst