DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Burg. Im Spätsommer waren die neuen Dienstgrade eingeführt worden, nun hat die Bundeswehr die ersten Mannschaftssoldaten zu Korporalen befördert. Diesen Dienstgrad erhalten auch künftig die besten Man
Im Interview mit „Die Bundeswehr“ spricht Oberstabsgefreiter Sebastian Dikall unter anderem über seine Arbeit in der Verbandsschiedskommission und den neuen Dienstgrad Korporal. Die Bundeswehr : Sie s
Mit einem Großen Zapfenstreich ehrt die Bundeswehr am 02. Dezember 2021 die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ebenso wie andere hochrangige Politiker und Politikerinnen oder Militärs verabschi
Das Jahr 2021 stand für die Kameradschaft ERH Region Hannover mit dem Gründungsdatum 03. März 1971 eigentlich ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums. Im Jahr 2020 befasste sich eine Arbeitsgruppe d
Wohl eines der ältesten Mitglieder im Landesverband West ist Anneliese Arendt – in ihrer Kameradschaft der Ehemaligen Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Ruhrgebiet ist sie es gewiss! Den 100. Gebu
Ein Bundeswehr-General soll die Leitung des geplanten Corona-Krisenstabs der Ampel-Koalition übernehmen. Die Entscheidung soll einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ in den kommenden Tagen verkündet
Im Gespräch mit dem früheren Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels (SPD) blickt unser Chefredakteur Frank Jungbluth auf den Teil „Verteidigung und Bundeswehr“ im Koalitionsvertrag der neuen Ampelkoaliti
In den 90er Jahren stand der Irak unter Verdacht, Massenvernichtungswaffen zu besitzen. Ein irakischer Flüchtling lieferte westlichen Geheimdiensten wertvolle Hinweise dazu – doch die vermeintliche Ho
Trotz Pandemie-bedingter Einschränkungen hat die Standortkameradschaft Saarlouis am 22. November eine Veranstaltung durchgeführt. Das SR Fernsehen war dabei – sehen Sie hier den Bericht.
Die Verhandlungspartner von SPD, Grünen und FDP haben es bis zum Schluss spannend gehalten – aber nun ist er da, der Entwurf des Koalitionsvertrages, der Grundlage der Arbeit der nächsten Bundesregier