DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Als der Hauptfeldwebel Tobias Lagenstein am 28. Mai 2011 vor dem Gouverneurspalast in der nordafghanischen Stadt Taloqan fiel, war er gerade 31 Jahre alt. Die frühere Emmich-Cambrai-Kaserne trägt als
Am Volkstrauertag, dem gestrigen 14. November wurden auch am Einsatzführungskommando mit einer Kranzniedelregung der an die Opfer von Gewalt und Krieg gedacht. Bei dem Zeremoniell im Wald der Erinneru
Brüssel. Die Nato hat einen erneuten Aufmarsch russischer Streitkräfte unweit der Ukraine beobachtet. Man habe in den vergangenen Wochen «große und ungewöhnliche» Truppenkonzentrationen in der Nähe de
Leipzig/Koblenz. Die Bundeswehr und die Stiftung Deutsche Depressionshilfe haben das Bündnis "Psychische Gesundheit in der Bundeswehr" ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Versorgung von psychischen un
Mit Stefan Brand wurde in Idar-Oberstein Ende September ein Urgestein der örtlichen DBwV Basisarbeit verabschiedet. Mit der Pensionierung von Hauptmann Brand verliert der Standort einen Kameraden, der
Wie ist es um die Zukunft der Bundeswehr bestellt? Nach der Bundestagswahl scheint vieles offen zu sein – auch die Frage, wie es mit der Streitkräftebasis als eigenständigem Organisationsbereich weite
Nachdem 2020 das große Feierliche Gelöbnis aufgrund der Pandemie ausfallen und nur in sehr reduzierter Form - aber live übertragen von der ARD - stattfinden musste, gibt es dieses Jahr wie auch schon
Die Luftwaffe und Marine haben dieses Jahr bereits ihren 65. Geburtstag gefeiert und heute wird der 66. Gründungstag der Bundeswehr gefeiert. An zahlreichen Orten in Deutschland gibt es deswegen Festa
Potsdam. Die Bundeswehr kommt den Landkreisen und kreisfreien Städten in Brandenburg wegen der steigenden Zahl neuer Corona-Infektionen wieder stärker zu Hilfe. Bis zum kommenden Montag sollten 140 So
Die beiden Beteiligungsmodelle in der Bundeswehr sind unterschiedlich. Bereits in den Wahlverfahren wird deutlich, dass für die Menschen der Bundeswehr nicht alle Rechte gleich sind. Der DBwV-Leitantr