DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
War die Katastrophe in Kabul und im Rest des Landes am Hindukusch zu verhindern? Wie erleben Beteiligte die Situation in der afghanischen Hauptstadt? Flieht die deutsche Politik vor der Verantwortung?
So viele Menschen wie möglich – so schnell wie möglich: Das ist die Devise bei der Evakuierung in Kabul. Eigentlich wollten die US-Truppen bis Ende August das Land verlassen – und das ist noch immer d
Berlin. Die Bundesregierung stellt 100 Millionen Euro Soforthilfe für Flüchtlinge aus Afghanistan zur Verfügung. Dies teilte das Auswärtige Amt auf Twitter mit. Mit dem Geld sollen internationale Hilf
Berlin. Außenminister Heiko Maas denkt nach eigenen Angaben wegen des Afghanistan-Debakels nicht an Rücktritt. Auf die Frage, ob er darüber nachgedacht habe, sagte der SPD-Politiker dem Magazin «Der S
„I am the master of my fate, I am the captain of my soul“, heißt es im Gedicht „Invictus“ von William Ernest Henley: „Ich bin der Herr meines Schicksals, ich bin der Kapitän meiner Seele.“ Auf diese Z
Oberstleutnant André Wüstner spricht mit Blick auf die aktuelle Lage in Afghanistan von einem „politischen Desaster“. Im ARD-Morgenmagazin warf der Bundesvorsitzende der Bundesregierung vor, erst sehr
Kabul. In Afghanistan haben sich Vertreter der militant-islamistischen Taliban mit anderen politischen Kräften getroffen. Demnach sprachen am Mittwoch Ex-Präsident Hamid Karsai und der Leiter des Hohe
Berlin. Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Henning Otte (CDU), zieht ein rundum positives Fazit des langjährigen Afghanistan-Einsatzes. «Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanist
Kabul. Nach der faktischen Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban harren in Afghanistans Hauptstadt Kabul weiterhin Hunderte Menschen rund um den Flughafen aus. Das berichteten Augenzeugen
Ein dritter Airbus A400M der Luftwaffe ist mit 135 geretteten Menschen an Bord in Taschkent gelandet. Für den heutigen Mittwoch plant die Bundeswehr vier weitere Evakuierungsflüge. Das Kabinett hat he