DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Hybrid und vollständig öffentlich: Auch die diesjährige Bundeswehrtagung mit der Verteidigungsministerin und dem Generalinspekteur ist Corona-bedingt neue Wege gegangen. Was sie in diesem Jahr aber be
Vor mehr als sechs Jahrzehnten lieferte Heckler & Koch die ersten Sturmgewehre an die Bundeswehr. Das ging jahrzehntelang so weiter - bis eine kleine Waffenschmiede aus Thüringen auftauchte. Nun aber
Berlin. Fast 3400 Menschen aus Afghanistan haben über das 2013 eingerichtete Aufnahmeprogramm für ehemalige Ortskräfte und ihre Familien bisher in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Wie das Bundes
Paris. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine grundsätzliche Neuausrichtung der französischen Militärpräsenz in der Sahelzone und eine Ende des Anti-Terror-Einsatzes «Operation Barkhane» angek
Der Bundestag hat das „Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ beschlossen. Damit wurde das im vergangenen Okto
Kabul. Die Taliban setzen ihre Eroberungen in Afghanistan fort. Die Islamisten haben die Kontrolle über zwei weitere Bezirke im Land übernommen, wie lokale Behördenvertreter der Deutschen Presse-Agent
Berlin. Die Luftwaffe wickelt den Rückzug von Soldaten aus Afghanistan über Georgien ab. Dazu wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Tiflis ein temporärer Lufttransportstützpunkt auf
Die Hybride Landesversammlung Ost ist beendet. Alle eingereichten Anträge wurden behandelt und am Ende fanden mit 118 Anträgen rund ein Drittel der eingereichten Anträge den Weg zur 21. Hauptversammlu
Der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf empfing im Juni die Mitglieder bei einem Picknick im Grünen. Aufgrund der Infektionsschutzmaß
Washington: Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan schreitet nach Angaben von Verteidigungsminister Lloyd Austin zügig voran. «Wie Sie wissen, hat uns der Präsident angewiesen, unsere Streitkräfte b