DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Inmitten dieser politisch schnelllebigen und turbulenten Zeit beschloss das Kabinett am 6. November 2024 den Gesetzentwurf zu einer verfassungsgemäßen Besoldung und Versorgung (Bundesbesoldungs- und -
Mit dem Krieg im Osten Europas hat sich herausgestellt: Deutschland ist nur bedingt abwehrbereit. Was bedeutet nun der Bruch der Regierung für den Ausbau der Verteidigungsfähigkeit? Berlin. Die FDP-Eu
Gmund. Alle Jahre zum Volkstrauertag lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bezirksverband Oberbayern zu einer Feierstunde auf dem Soldatenfriedhof in Gmund am Tegernsee ein. Dieser Fri
Berlin. Zur weiteren Zusammenarbeit unterzeichneten Uwe Kraus, Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei (BfPP), und Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher, stellvertre
Zum bewährten Format „Fachtagung mit Personalräten der Bundeswehr“ sind in diesem Jahr mehr als 100 Teilnehmer aus allen Statusgruppen nach Berlin gekommen. Das Besondere an der Veranstaltung: Statt a
Die Ampel steht vor dem Aus, unter dramatischen Umständen. Der Kanzler schmeißt Finanzminister Lindner raus. Was sind die Folgen und wie geht es nun weiter? Berlin. Die zerstrittene Ampel ist am Ende.
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie schnell Krisen jedweder Art die staatliche Grundversorgung in Bedrängnis bringen können und das Gesundheitssystem unter Druck geraten kann. In diesen Situationen h
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr organisierte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Diez/Limburg wieder eine Fahrt zum Musikfest der Bundeswehr in Düs
Bad Reichenhall. Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land im Oktober 2024 im Bad Reichenhaller Offizierheim ehrte gleich zu Beginn Vorsitzer Oberstleutnant a.D. Klaus S
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr Schwerin war der Einladung der Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung (GiBB mbH) gefolgt und präsentierte den Arbeitgeber Bundeswehr geme