DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Die Menschen in Bosnien-Herzegowina wünschen sich nichts sehnlicher als Frieden – doch Aussöhnung im Sinne des Friedensabkommens von Dayton ist noch immer eine weitgehend unerfüllte und politisch leid
Neben dem Rückblick auf die Arbeit im Bezirk in den vergangenen Monaten stand auch die Auszeichnung eines verdienten Mandatsträgers auf der Tagesordnung der Bezirkstagung. Integriert in die gemeinsame
Berlin. Ein von bewaffneten Feldjägern begleiteter Einsatz des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) wird juristisch kein Nachspiel haben. Die zuständige Staatsanwaltschaft Hannover habe eine Anzeige g
In Mali werden die deutschen UN-Kräfte weiter durch die Militärjunta schikaniert: Erneut können Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ihren Heimflug nicht antreten, weil die Überflugrechte nicht gew
Hannover. Stabsfeldwebel Heiner Schmidt vom Kommando Feldjäger der Bundeswehr in Hannover ist für 25 Jahre Mitgliedschaft im DBwV ausgezeichnet worden. Die Ehrung übernahm sein Kameradschaftsvorsitzen
Kiel. Nach zweijähriger Zwangspause wegen Corona fand im Betreuungsheim des Marinestützpunktes Kiel wieder ein Chef- und Spieß-Frühstück statt. In Abwesenheit des Vorsitzenden begrüßte der Kassenverwa
Berlin. Die nach Mali entsandten Bundeswehrsoldaten können ihre Aufklärungseinsätze für die UN-Mission Minusma wieder aufnehmen. Die Regierungsbehörden des Landes hätten die zwischenzeitlich ausgesetz
Der ehemalige NATO-Oberbefehlshaber Stavridis datiert in seinem Zukunftsroman „2034“ den Beginn des Dritten Weltkriegs auf dieses Jahr. Aktive Soldaten halten das in dem Buch beschriebene Szenario für
Der Vorstand Heer im DBwV hat gemeinsam mit dem Landesverband Nord wieder zum Golfen eingeladen – und erneut war die Veranstaltung auf der Anlage des Golfclubs Am Sachsenwald in Dassendorf eine runde
Ein Jahr „Gesichter des Lebens“ bedeutet ein Jahr mit viel Energie und Hartnäckigkeit, mit Empathie und Freude, ein Ziel zu verfolgen. So und nicht anders ist die Fotografin Daniela Skrzypczak an ihr