DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Kommandeur Oberst Thomas Köhring stellt Landeskommando Baden-Württemberg vor Das Landeskommando Baden-Württemberg (LKdo BW) mit seinen vielschichtigen Aufgaben von der nationalen Krisenbewältigung übe
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz besucht heute (25.08.2022) das Ausbildungsprogramm für ukrainische Soldaten an dem Flugabwehrkanonenpanzer Gepard. Der SPD-Politiker wird auf dem an der Ostsee
Für die Ukraine läuft der 183. Tag ihres Abwehrkampfes gegen die russische Invasion. US-Präsident Biden will erläutern, was es mit milliardenschweren Hilfen auf sich hat. Ein Überblick über Geschehnis
Helsinki/Stockholm (dpa) - Vertreter Finnlands, Schwedens und der Türkei treffen sich am Freitag (26.08.2022) zu Gesprächen über die Nato-Norderweiterung in Finnland. Das bestätigte die schwedische Au
Berlin. Die Unionsfraktion im Bundestag will mit einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses in der kommenden Woche zusätzliche Informationen über den weiteren Einsatz der Bundeswehr in Mali erha
Vor 31 Jahren erklärte die Ukraine ihre Unabhängigkeit, doch nie war ihr Überleben so gefährdet wie jetzt im Krieg mit Russland. Von Gratulanten wird vor allem erwartet, schwere Waffen zu liefern. Ein
Brüssel. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist überzeugt, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine nicht gewinnen wird. «Die Ukraine muss sich durchsetzen, und die Ukraine wird sich durchsetzen»,
Der Kampf gegen Extremisten in den Streitkräften ist eine der Aufgaben des Militärischen Nachrichtendienstes. Der Militärische Abschirmdienst (MAD), neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz und dem B
„Wir bringen die Bundeswehr in einen Zustand, in dem sie überhaupt richtig handlungsfähig wird“: Im Interview mit SWR2 hat der stellvertretende Bundesvorsitzender, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert,
Hans-Peter von Kirchbach war 1997, als die Oderflut drohte, halb Brandenburg zu ertränken, Befehlshaber /Kommandeur Wehrbereichskommando VIII / 14. Panzergrenadierdivision in Neubrandenburg. Als den h