DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause trafen sich nun endlich die Kameradschaft ERH Niederstetten und Mitglieder der örtlichen Gemeinschaft der Heeresflieger zum gemeinsamen Sommerfest mit Spanfe
Die bereits 2020 geplante fünftägige Reise der Kameradschaft ERH Freyung-Grafenau/Passauer Land führte unter der bewährten Führung von Stabsfeldwebel a.D. Willi Arens in diesem Jahr in eine der schöns
Bei einem Grillabend der TruKa Panzergrenadierbataillon 112 in der Unteroffizierheimgesellschaft Regen erfuhren die rund vierzig Teilnehmer vom TruKa-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Markus Wittmann da
Bamako. Bei einem Terroranschlag im westafrikanischen Mali sind nach Angaben der Armee 21 Menschen getötet worden. Davon waren 17 Soldaten der malischen Streitkräfte und vier Zivilisten, wie das Milit
Zusammen stark! Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Mayen, Andernach und Mendig hat in Kooperation mit der Truppenkameradschaft (TruKa) Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen de
Der Wettergott meinte es gut mit den Ehemaligen Köln-Porz-Wahn, die ihr 8. Sommerfest in den Außenanlagen der Casinogesellschaft bei bestem Sonnenschein feierten. Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner,
Anfang August feierten rund 1600 Gäste, Lehrgangsteilnehmer und Stammpersonal der Unteroffizierschule des Heeres (USH) in Delitzsch, das jährliche Sommerfest. Auch die Standortkameradschaft (StOKa) de
Militärische Transportflugzeuge, ob Transall oder die ältere C-130J Super Hercules, sind nichts für Warmduscher und Warmduscherinnen. Man sitzt in Leinentüchern zwischen der Ladung, und ob man während
Hülya Süzen (39) war viele Jahre an der Zentralen Ansprechstelle für Soldatinnen und Soldaten anderer Glaubensrichtungen am Zentrum Innere Führung tätig. Die stellvertretende Vorsitzende Luftwaffe im
Koblenz. Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert hat das interdisziplinäre Kopf-Hals-Tumor-Zentrum in Koblenz (KHTK) zertifiziert, das vom BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz und dem K