DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Mit Stabshauptmann Michael Richter wählte die Standortversammlung der Kameradschaften aus dem Zuständigkeitsbereich der DBwV-Standortkameradschaft (StOKa) Berlin bei der diesjährigen Vorstandswahl ein
Eine Auszeichnung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) konnte der Bezirksvorsitzende Sachsen, Oberstleutnant Christian Pospischil, Ende Juli 2022 an die militärische Gleic
Brigadegeneral Robert Sieger, beim Generalinspekteur zuständig für Ausbildung und Erziehung, erläutert, wie man in der Truppe Extremisten mit bewährten Mitteln und zeitgemäßen Methoden den Nährboden e
Nach über sechs Monaten hat die 11. Rotation der enhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen (eFP BG LTU) am 10. August 2022 ihren Einsatz beendet. Neben der intensiven Vorbereitung und Durchführ
Auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Jugend im Orden der Johanniter und des Bildungswerkes referierte der Leiter des Lagezentrums Ukraine im BMVg, Brigadegeneral Dr. Christian Freuding, zur Frage d
Berlin. Nach dem mit heftigen Explosionen einhergehenden Großbrand im Berliner Grunewald hat die Polizei mit Hilfe der Bundeswehr das gefährliche und abgesperrte Gelände erkundet. Ein Sprengmeister de
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Christian Lender verabschiedete Stabsfeldwebel a.D. Willy Hanemann als langjährigen Schriftführer aus dem Vorstand StoKa Ingolstadt. Bei seiner Danksagung während
Fast ein halbes Jahr währt der Krieg in der Ukraine. Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert nun die globale Sicherheitsarchitektur und zweifelt am Verhandlungswillen Russlands. Im Folgenden ein Über
Seit dem späten Freitagabend verdichten sich die Hinweise, dass die glücklose Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) spätestens am kommenden Montag ihren Rücktritt vom Amt erklären wi
Der hochmoderne Schützenpanzer Puma soll nach einer genauen Analyse der Probleme eine Zukunft in der Truppe haben. Industrie und Verteidigungsministerium einigen sich auf Schritte, die zu einem stabil