DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Washington. Der US-Senat hat einem Beitritt von Schweden und Finnland zur NATO fast einstimmig zugestimmt. Über die Parteigrenzen hinweg votierten am Mittwoch 95 Senatorinnen und Senatoren dafür - ein
Berlin. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, will den Bundeswehr-Einsatz in Mali auf den Prüfstand stellen. Als Grund nannte die FDP-Abgeordnete nach einem Beri
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, forderte jüngst, die Kompetenzen der Truppe stärker zu nutzen, ihr Gerät selbst instandzusetzen. Sie hätten ein hohes N
An der Infanterieschule in Hammelburg war die örtliche Truka beim Sommerfest und beim „Tag der Infanterie“ präsent. An beiden Tagen galt am Info-Stand der TruKa InfS mit dem Glücksrad das Motto „1x dr
Im Krieg gegen den Angreifer Russland meldete die Ukraine zuletzt Fortschritte bei der Rückeroberung von Territorium. Der Westen müsse nun an seinem Unterstützungskurs festhalten, mahnt der Nato-Gener
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Hassberge, Bamberg, Coburg trafen sich nach langer Zeit nunmehr erstmals wieder zur Mitgliederversammlung im Sportheim des VFL Untermerzbach. Vorsitzender Stabsfel
Ulm. Das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm hat im Rahmen einer feierlichen Übergabe gestern das DIN EN ISO 9001:2015 Zertifikat des TÜV Süd für sein Qualitätsmanagementsystem erhalten. Dies teilte de
Riga. Nach dem Vorbild des Nachbarlandes Litauen sammeln nun auch Menschen in Lettland Geld für den Kauf einer Kampfdrohne für die von Russland angegriffene Ukraine. In dem baltischen EU- und Nato-Lan
Diese Frage haben wir, die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS), uns vor gut einem Jahr gestellt. Gesichter des Lebens, Geschichten von Veteranen, die unter die Haut gehen, erzählt ganz nah und mit G
Nach dem Ende der Einschränkungen der Corona-Pandemie konnte die DBwV Standortkameradschaft (StOKa) Sondershausen wieder zu ihrem traditionellen Sommergrillen einladen. Zahlreiche Gäste waren der Einl