DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Zwei Offiziere der Bundeswehr wollen sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Dabei sind sie laut Dienstvorschrift dazu verpflichtet. Das Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden. Leipzig. Zwe
Berlin. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, erwartet zügige Fortschritte bei der vereinbarten Lieferung von Flugabwehrpanzern Gepard an die Ukra
Im slowakischen Trencín trafen sich EUROMIL-Mitglieder und diskutierten rund zwei Monate nachdem russischen Angriff auf die Ukraine über den Zustand und die Bedingungen in den Streitkräften in Europa.
Der „Markt der Möglichkeiten“ bietet den neuen Studierenden zu Beginn eines jeden Studienjahres Gelegenheit, sich über die mannigfaltigen Angebote von Vereinen und Organisationen vor Ort zu informiere
Auf Einladung vom Vorsitzenden Hauptmann Steffen Klar nahm der Landesvorsitzende an der letzten offiziellen Sitzung der Standortkameradschaft München vor der Neuwahl des Vorstands Ende April teil. Sta
Bei einem feierlichen Appell zeichnete der bayerische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, Soldaten aus den Standorten Cham, Freyung, Oberviechtach, Pfreimd und R
Während die russischen Angriffe auf die Ukraine weitergehen, wollen die USA schon Botschafter zurück ins Kriegsland schicken. Bundeskanzler Scholz verteidigt derweil seine Zurückhaltung in puncto Waff
So begann Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihre heutige Rede zur Aussprache über den Bericht der Wehrbeauftragten im Deutschen Bundestag. Der Bericht liegt seit dem 15. März vor
Die militärische Hilfe aus den USA für die Ukraine und Osteuropa kommt mächtig ins Rollen - neue Milliarden für Kiew und eine Neuauflage des Lend-Lease-Gesetzes. Unterdessen setzt das russische Militä
„Mit einem Altersdurchschnitt von 36 Jahren und einer stellvertretenden Vorsitzenden ist bei der Wahl beim Führungsunterstützungszentrum der Luftwaffe (FüUstgZentrLw) ein guter Dienstgrad-Mix aus dien