DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Start der Olympischen Winterspiele in Peking – und wieder ist die Bundeswehr gut vertreten: Mehr als ein Drittel der deutschen Athletinnen und Athleten kommt von der Sportförderung der Bundeswehr. Ein
In jüngster Zeit erreichen uns beinahe täglich Besorgnis erregende Nachrichten zur Sicherheitslage in Europa. Die Fähigkeiten der Bundeswehr zur Erfüllung des Auftrages Landesverteidigung und Bündnisv
Berlin. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sprach sich CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt dafür aus, den Ausschluss Russlands aus dem internati
Brüssel. Die Nato rechnet damit, dass Russland derzeit rund 30 000 Soldaten in das nördlich der Ukraine gelegene Partnerland Belarus verlegt. Mit den Kampftruppen kämen auch Kampfflugzeuge, atomar bes
Die spanische Zeitung „El Pais“ hat zwei Schreiben veröffentlicht, bei denen es sich um die Reaktion der NATO und der USA auf die russischen Forderungen im Ukraine-Konflikt handeln soll. Die USA stell
Nach seinem Medizinstudium war Oberstabsarzt David Butter erst am Bundeswehrkrankenhaus Berlin, nun ist er als Truppenarzt in Trollenhagen bei Neubrandenburg der Hausarzt der Soldaten. In unserem Podc
Berlin. Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat ein spezielles Ausbildungsprogramm für ukrainische Offiziere in Deutschland gefordert. Ausbildungsunterstützung sei seit vielen Jahren
Paris. Frankreich will nach der Ausweisung seines Botschafters aus Mali bis Mitte Februar mit seinen europäischen Partnern über die künftige Militärpräsenz in dem westafrikanischen Land beraten. «Wir
Wittmund. Bei der ersten Vorstandssitzung der Wittmunder Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) stand der Bericht des Vorsitzenden im Mittelpunkt. Hauptfeldwebel a.D. Ulri
Das vierte und damit letzte Schiff der F125-Klasse ist bei der Marine angekommen. Nach einer kleinen Abnahmezeremonie in Hamburg komplettiert die „Rheinland-Pfalz“ die „Baden-Württemberg“-Klasse und w