DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Es war eine Selbstverständlichkeit für den amtierenden Bürgermeister von Oberviechtach, Rudolf Teplitzky, den Sitzungssaal im Rathaus für die besondere Ehrungen seiner beiden Amtsvorgänger zur Verfügu
Berlin. Die Bundeswehr hat die Führung der EU-Ausbildungsmission in Mali (EUTM) übernommen. Das Kommando über die etwa 950 EUTM-Soldaten in dem westafrikanischen Land ging am Mittwoch an Brigadegenera
Während in Kabul ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland eintrifft, greifen die militant-islamistischen Taliban eine Provinzhauptstadt an. Ihre Kämpfer bewegten sich frei durch Kala-e Nau. Kabul. E
Berlin. Es ist ein Buch, das für Aufsehen gesorgt hat, und das nicht nur in der sicherheitspolitischen Community: In „Deutsche Krieger“ spannt der bekannte Historiker Prof. Dr. Sönke Neitzel den Bogen
Berlin. Deutschland übernimmt die Führung der EU-Ausbildungsmission in Mali (EUTM). Das Kommando über die insgesamt etwa 950 EUTM-Soldaten in dem westafrikanischen Land führt von Mittwoch an Brigadege
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer fordert eine Kursbestimmung der internationalen Einsätze im westafrikanischen Krisenstaat Mali. Nötig sei eine Debatte, was die international
Berlin. Rund 160.000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr waren über zwei Jahrzehnte hinweg in Afghanistan im Einsatz. Ihr Engagement soll am 31. August mit einem öffentlichen Appell mit dem Bundes
Berlin. Die Bundeswehr hält ein Bekennerschreiben der islamistischen Terrorgruppe JNIM zu dem Selbstmordanschlag auf deutsche Blauhelm-Soldaten in Mali für authentisch. Das habe eine Prüfung ergeben,
Bei der ersten Präsenzsitzung des Vorstandes der TruKa MNJHQ-JSEC nach vielen Monaten Corona-Beschränkungen dankte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott dem Vorsitzenden Oberstleutna
Brüssel. Die EU will das westafrikanische Land Niger stärker in seinem Kampf gegen Terroristen unterstützen und so die Sahelregion stabilisieren. Die EU-Außenminister beschlossen am Montag in Brüssel