DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Berlin. Die Bundesregierung hat zur Aufnahme schutzsuchender Ortskräfte aus Afghanistan bisher 2400 Visa erteilt. Die Lage vor Ort sei aber schwierig und ein geplantes Kontaktbüro der Internationalen
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Abwesenheit der Bundesregierung bei der Rückkehr der letzten Soldaten aus Afghanistan in der vergangenen Woche verteidigt. «Die
Bagdad. Auf einer Luftwaffenbasis von Truppen der internationalen Koalition im Irak sind erneut Raketen eingeschlagen. «Es gibt keine Verletzten», erklärte der Sprecher des Bündnisses, Wayne Marotto,
Kabul. Im Westen Afghanistans haben militant-islamistische Taliban nach Behördenangaben mindestens 16 Soldaten getötet. Die Kämpfer hätten in der Nacht einen Stützpunkt in der Provinz Herat angegriffe
Landesvorsitzender erinnert Parteien an ihre Verantwortung gegenüber Soldaten In einem Brief an die Landesgruppen von Parteien in Bayern und Baden-Württemberg hat Landesvorsitzender Stabsfeldwebel a.D
Letzte Vorbereitungen für virtuelle Landesversammlung Süddeutschland abgeschlossen Frühzeitig hat der Landesvorstand für die virtuelle Landesversammlung Süddeutschland die Weichen gestellt. Auf einer
Corona prägt auch weiterhin das Vereinsleben im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV), jetzt ermöglichten Lockerungen ein bisschen Normalität im kameradschaftlichen Miteinander. Lange Zeit durften sich a
Moskau. Russlands Präsident Wladimir Putin hat zum Schutz vor einem Einfluss der USA und anderer westlicher Länder eine neue Strategie für die nationale Sicherheit seines Landes unterzeichnet. «Die «V
Sewastopol. Mehr als zehn russische Kampfjets und Bomber haben über dem Schwarzen Meer vor dem Hintergrund des Manövers Sea Breeze (Meeresbrise) der Ukraine, der USA und anderer Nato-Staaten neue Übun
Es ist einer der kleineren und weniger bekannten Einsätze der Bundeswehr: Seit 2011 engagiert sich Deutschland im Rahmen einer UN-Mission im Südsudan. Zurzeit sind 13 Soldatinnen und Soldaten der Bund