DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat nach dem Selbstmordanschlag auf deutsche Blauhelme in Mali das Feldlager der UN-Mission Minusma in Gao besucht. Sie habe Soldatinne
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Im Interview mit unserer Redaktion fordert sie nicht nur eine unabhängige Evaluierung des Afghanistan-Einsatzes
Es war ein wichtiger Tag für Deutschland, der vergangene Mittwoch: Auf dem Fliegerhorst Wunstorf landeten die letzten 264 Soldatinnen und Soldaten aus Afghanistan, der Einsatz am Hindukusch ist damit
Berlin. Wie kooperiert der Bundesnachrichtendienst mit ausländischen Diensten und wie weit darf er dabei gehen? Der BND hat die Aufgabe, Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen, aber
Vom Oberstabsgefreiten bis zum Oberstleutnant: Alle Dienstgrade sind im Vorstand der TruKa in Oberviechtach vertreten, darunter erfahrene und neue Mandatsträger. Grund genug für eine umfassende Mandat
2019 stiegen die deutschen Rüstungsexporte auf einen Rekordwert. Seitdem geht es bergab. Bei den Empfängerländern liegen nun Verbündete an der Spitze. Berlin. Der Abwärtstrend bei den Exportgenehmigun
Ankara. Die Türkei will auch nach dem Ende der Nato-Mission «Resolute Support» weiterhin in Afghanistan präsent sein. Die Mission könne die gleiche sein, «vornehmlich den Flughafen und andere diplomat
Constanta. Bei der gemeinsamen Sicherung der Nato-Südostflanke setzt der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, auf die Zusammenarbeit mit den Briten. «Erstmalig sichert die Luftwaff
Die Schwarzmeerregion hat sich zu einem Brennpunkt der Spannungen zwischen Russland und der Nato entwickelt. Fast zeitgleich hat die Luftwaffe Eurofighter nach Rumänien verlegt. Briten und Deutsche ar
Westerstede. Die gelbe Schleife als sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit der Bundeswehr ist nun auch in Westerstede zu sehen. Die Übergabe wurde in einer Gemeinschaftsaktion des Deutschen Bundeswe