Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Es war der erste große Schritt im Widerstand gegen die Politik der SED-Diktatur: Im Juni 1953 gingen in der DDR zig Tausende auf die Straße. Zunächst war der Protest gegen die politisch und wirtschaft
Am Wochenende sind zahlreiche Vertreter der Veteranenbewegung zum 6. Veteranenwochenende des Bundes Deutscher EinsatzVeteranen in Berlin und Potsdam zusammengekommen. Der Stellvertreter des Bundesvors
Vor elf Jahren rissen die Hiobsbotschaften aus Afghanistan nicht ab: Der Schock über den Tod von Hauptmann Markus Matthes, der am 25. Mai gefallen war, saß noch tief, als es die Bundeswehr erneut hart
Der 2. April 2010 hat sich ins kollektive Gedächtnis der Bundeswehr eingebrannt: An jenem Tag fielen bei schweren Kämpfen bei der Ortschaft Isa Khel in Afghanistan die Soldaten Hauptfeldwebel Nils Bru
Seit Jahrzehnten gedenkt Deutschland am 27. Januar der Opfer der Nationalsozialisten. Erstarrt die Erinnerungskultur? Die Überlebende Inge Auerbacher ruft ins Gedächtnis, dass das Grauen nie vergeht.
Gedenkveranstaltungen, Kranzniederlegungen und eine eindringliche Rede des Bundespräsidenten: Heute wurde am Volkstrauertag bundesweit an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Millionen M
Seit der Gründung der Bundeswehr sind rund 3200 ihrer Angehörigen – zivile und militärische – in der Ausübung ihres Dienstes gestorben. Am Rande des Bendlerblocks, dem Berliner Sitz des Bundesverteidi
„Wir wollen laut und in der Stille für die Menschen in Afghanistan, für alle Heimgekehrten, ob Militärangehörige oder zivile Hilfskräfte, für die Familien, deren Angehörige in Afghanistan schwer verle
Erfolgreiche Premiere für den Deutschen BundeswehrVerband: Bei der Tagung „Spieße im Dialog“ ging es drei Tage lang um Sorgen, Probleme und Lösungen für Spieße – mit zahlreichen Erkenntnissen. Und ein
Chefs und Spieße der 1. Panzerdivision erlebten beim Seminar des Bildungswerkes und des Landesverbands Nord, wie die Wehrbeauftragte die Bundeswehr sieht, wie der Verteidigungsausschuss arbeitet und w